top of page
Hintergrund Website.png

Schulungsziel:

  • Wir schulen mit Deiner oder einer Drohne aus unserem Sortiment auf die praktischen Übungen und Kenntnisse für die Eigenerklärung. Diese ist notwendig zum erlangen des Fernpilotenzeugnisses.
  • Oft fehlt es an Sicherheit oder der notwendigen Ausrüstung. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen wie diese Übungen durchgeführt und vorbereitet werden müssen.

Dauer:

  • Minimum 1 Stunde pro Teilnehmer
  • Die Dauer ist abhängig von Teilnehmerzahl und Erfahrung der einzelnen Teilnehmer.

Zertifikate:

  • Praxisfachkundenachweis Pro Fly Center

 

Praktische Schulung für die geforderten Flugübungen und Kenntnisse zur Erlangung des EU Fernpilotenpilotenzeugnisses A2.

 

Für wen:

  • Anfänger und Fortgeschrittene
  • (Als Geschenk) für interessierte Fernpiloten ohne Drohne
  • Piloten mit EU Kompetenz Nachweis A1 und A3

 

Alle Schulungen werden vom Pro Fly Center, oder einem geeigneten Partner durchgeführt!

Praktische Schulung / Praxisfachkundenachweis

Preisab 179,00 €
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Vor Ort Schulung in Ihrer Nähe. Praktische Schulung Drohnenflug oder Praxisfachkundenachweis als Grundlage zur Eigenerklärung Fernpilotenzeugnis A2.

    Sie möchten mit einer oder Ihrer DJI das Fliegen und den praktischen und sicheren Umgang erlernen?

    Buchen Sie den Kurs Praxisfachkunde. Nach Buchung wird Sie Ihr persönlicher Trainer kontaktieren und sie erlernen in einer oder zwei Schulungsstunden alles von den einfachen Grundlagen; Startvorbereitung; Start & Landung; einfache Flugmuster etc. bis zum Fortgeschrittenen Flug!

    Sie besprechen mit unserem Trainer Schulungszeitpunkt und Ort damit alles geplant und schnell ausgeführt werden kann!

    Diese Schulung ist auch für Gruppen und Firmen möglich!

     

    Infos zur Praxisfachkunde (Selbststudium LBA)

    Neben dem Theoretischen Wissen wird als Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Fernpilotenzeugnis A2 auch der Abschluss eines praktischen Selbststudiums der Betriebsbedingungen für UAS der Unterkategorie A3 gefordert.

    Dies meint tatsächlich ein praktisches Training durch den Fernpiloten selbst. Eine vom Luftfahrt-Bundesamt benannte Prüfstelle ist dazu nicht erforderlich.

    Nicht alle Drohnen erfüllen die geforderten Bedingungen des LBA wie z.B. Flug ohne GPS und bei der Ausführung der Flugübungen besteht oft Unsicherheit. Das Pro Fly Center bietet eine darauf abgestimmte, praktische Schulung (die Dauer ist abhängig von Teilnehmerzahl und Erfahrung der einzelnen Teilnehmer) mit anschließender Prüfung für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die Schulung wird gemäß den europäischen Richtlinien AMC2 UAS.OPEN.030 von einem erfahrenen Ausbilder mit DJI Drohnen durchgeführt.

    Wenn Sie die Schulung verschenken wollen, kontaktieren Sie uns unter info@lunero.net und wir senden ihnen nach Kauf einen Gutschein für den bezahlten Kurs. Der Empfänger wählt dann, in Absprache, ein beliebiges Datum für die Schulung.

    bottom of page