Über Uns

Als neu gegründetes Unternehmen (2024) mit dem Fokus auf Drohneneinsätzen in verschiedensten Bereichen wie Luftaufnahmen, baubegleitende Vermessung, Thermalinspektionen, uvm. bieten wir Dir ein breites Leistungs-spektrum mit sehr tiefgehendem Fachwissen an.
Jeder Kunde, egal ob privat oder gewerblich, erhält von uns eine individuelle Auftragsabwicklung, angepasst an Deine Vorstellungen.
Unsere Piloten verfügen alle über die notwendigen Kompetenznachweise (A2 Drohnenführerschein), sowie über ein Zertifikat über den Abschluss einer Schulung mit den Industriedrohnen des marktführenden Herstellers DJI. Zusätzlich bringen wir mehrjährige Flugerfahrung, sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich der Foto- und Videobearbeitung mit.
Möchtest Du noch mehr über uns und die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen erfahren? Schau Dir gerne unser FAQ an. Du kannst uns auch über unser Kontaktformular erreichen, oder direkt per Mail unter info@lunero.net.
FAQ
-
Ich möchte ein Vorhaben realisieren, das nicht in eurer Übersicht auftaucht. Was nun?Schreibe uns in diesem Fall trotzdem gerne an. Wir haben 2024 erst angefangen und sind immer dabei unser Angebot zu erweitern. Außerdem haben wir die Möglichkeiten Kontakte zu anderen Anbietern in ganz Deutschland herzustellen.
-
Könnt ihr auch in Innenräumen filmen?Generell ja. Geplant ist aktuell, dass wir Euch Foto- und Videoaufnahmen in Innenräumen noch im laufenden letzten Quartal 2024 anbieten möchten. Unser Fokus liegt dabei auf Haus- und Bürotouren. Auch andere Bereiche sind denkbar.
-
Ist ein Drohnenflug gefährlich?Mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Training, sowie mit vorhandenen Kenntnissen der gesetzlichen Bestimmungen ist die Gefahrenlage bei Drohnenflügen gegen 0. Es kommt hierbei auch viel auf die Risikominimierung bei der Flugplanung an. Ähnlich wie beim bemannten Flugverkehr planen wir um voraus alle Risiken am Boden und in der Luft mit ein, auch unter der Beachtung des Luftfahrtgesetzes. Hierfür gibt es eine Art Führerschein, welcher für den Betrieb von Drohnen zwingend notwendig ist. Alle unsere Piloten haben diesen Kompetenznachweis, sowie ein Zertifikat für den Betrieb von Industriedrohnen, ausgestellt durch einen Schulungspartner des führenden Herstellers DJI. Zusätzlich bringen wir bereits mehrere Jahre Flugerfahrung mit. Aus datenschutzrechtlichen Gründen legen wir sowohl den "Führerschein", als auch das Zertifikat nur auf gesondertes Verlangen vor.
-
Wie viel kostet ein Drohneneinsatz?Das ist sehr unterschiedlich und kommt immer auf die Vorstellungen des Kunden, sowie den Ort des Einsatzes an. Da Drohnen nach dem Start am Luftverkehr teilnehmen, unterliegen sie den gesetzlichen Bestimmungen des Luftverkehrs und müssen eventuelle Flugverbotszonen beachten. Um in diesen Zonen fliegen zu dürfen, müssen teilweise Sondergenehmigungen eingeholt werden. Diese Genehmigungen sind leider häufig mit Kosten verbunden. Gerne prüfen wir für Dich, ob Dein gewünschter Einsatzort in einer Flugverbotszone liegt. Für die Prüfung alleine, sowie für die Erstellung von Angeboten fallen keine Kosten an.
-
Mein Nachbar will nicht, dass ihr bei mir fliegt. Was kann ich tun?Bei Flügen in Wohngebieten gilt, solange die Genehmigung des Eigentümers vorhanden ist, dürfen wir auf diesem Grundstück starten und darüber fliegen. Ein Nachbar müsste einem Überflug über seinem Grundstück zustimmen. Daher planen wir all unsere Flüge so, dass wir weder die Privatsphäre der Nachbarn verletzen, noch über seinem Grundstück fliegen. Rein rechtlich kann er nichts gegen diesen Flug unternehmen, solange wir uns an diese Vorschriften halten. Wir empfehlen jeden Nachbarn in unmittelbarer Nähe über den Flug zu informieren!
-
Warum könnt ihr bei mir nicht fliegen?In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir einen Auftrag nicht ausführen können. Das geschieht nur dann, wenn sich die Adresse des Einsatzortes in einer Flugverbotszone befindet, oder der Einsatz das Eindringen in eine Verbotszone erfordert. Falls der Betreiber (zum Beispiel Polizeiwache oder Bundesluftfahrtamt) keine ausdrückliche Genehmigung erteilt, wäre ein Start illegal und wird deshalb von uns nicht ausgeführt.